Ihr müsst arbeiten und könnt nicht selber alle Turniere verfolgen? Eure Lehrer geben euch zu viele Hausaufgaben, so dass ihr nicht mal mehr die neuesten Patchnotes durchlesen konntet? Deswegen startet ab sofort auf Bonjwa der wöchentliche Rückblick und auch Ausblick auf die Geschehnisse im Starcraft II Universum. Oft gehen kleinere Änderungen und Teamwechsel im ganzen Alltag unter und mit dem Wochenrückblick habt ihr die Chance, immer am Ball zu bleiben!
geplante Balancänderungen
Diese ganzen geplanten Änderungen sind bisher natürlich alles nur reine Theorie und können auf den Testmaps ausprobiert werden. Weiter Infos dazu findet ihr in der Patchnews. Wer Blizzard liebe oder böse Worte schicken will, der tue dies bitte hier. Was denkt ihr über die geplanten Änderungen? Lasst eurer Bewunderung oder Wut (in Maßen) in den Kommentaren hier freien Lauf.
Protoss
Mutterschiffkern (Mothership Core)
Der Sichtradius wurde von 14 auf 9 verringert.
- Eigentlich keine schlechte Überlegung. Blink Stalker All-Ins sind somit etwas leichter abzuwehren, da der MSC deutlich weiter an den High Ground der gegnerischen Basis muss, wenn er den Stalkern ausreichend Vision zum hinaufblinken geben will. Wenn der Gegner aufpasst, könnte er den Core schnell genug vom Himmel holen und so den All-In so gut wie entschärfen.
Hetzer (Stalker)
Die Abklingzeit von „Transit“ wurde von 10 auf 15 erhöht.
- Eine sehr drastische Änderung, welche vielerlei Auswirkungen auf jedes Protoss-Match-Up haben würde. Blink-Micro würde somit weniger effektiv werden und die Mobilität der Stalker wäre im späteren Spielverlauf doch recht eingeschränkt. Nach Meinung der Redaktion ist es eher unwahrscheinlich, dass diese Änderung ihren Weg ins Spiel findet.
Tempest
Der Schaden wurde von 30 auf 30 (+30 gegen Gebäude) erhöht.
- Wohl ein verzweifelter Versuch, den Tempest wieder vermehrt zurück ins Spiel zu bringen und das momentane Swarmhost-Geschiebe etwas einzudämmen. Mit dem Bonusschaden gegen Gebäude könnte nämlich die stationäre Verteidigung des Zerges deutlich einfacher ausgeschaltet werden, womit stundenlange Belagerungsschlachten hoffentlich der Vergangenheit angehören
Terraner
Arachnomine (Widow Mine)
Der Flächenschaden verursacht jetzt 40 (+40 gegen Schilde) Schaden.
- Durchaus interessant, vor allem im TvP. Drops in der Ecoline wären noch gefährlicher, als sie es jetzt schon sind. Ob jedoch der Schaden der vergleichsweise billigen Mine nicht zu enorm gegen Protoss-Gegner wäre, bleibt noch abzuwarten.
Zerg
Hydralisk
Die Verzögerung zwischen Angriffen wurde von 0,83 auf 0,75 verringert.
- Nachdem erst damit spekultiert wurde, die Gaskosten für die Hydras zu verringern und die Community dagegen regelrecht Sturm gelaufen ist, versucht es Blizzard nun mit einer etwas abgeschwächteren Variante. Ob ein Hydra-Buff jedoch wirklich sinnvoll ist, wenn Einheiten wie der Swarmhost weiterhin unverändert über das Spielfeld fleuchen, sei mal dahin gestellt. Auf jeden Fall werden wir in Zukunft sehr viel mehr Hydralisken auf den Maps sehen. Das gibt dem Zerg viel Potenzial für bessere Roach/Hydra-Timings
Teams
Auch was Teamwechsel anbelangt, so war recht viel los diese Woche. ENCE gab am 20. Februar bekannt, dass das komplette Starcraft II Team geschlossen wird und die Verträge mit den Spielern aufgelöst werden. Am späteren Abend kam die offizielle Stellungnahme, die hier nachzulesen ist. Neben dem populären Samuli "elfi" Sihvonen sind auch seine ehemaligen Teamkollegen Joona "Serral" Sotala und Jaakko "Jagelius" Koski nun ohne Vertrag und auf der Suche nach einem neuen Team. Gründe für die Auflösung waren zum einen Elfi, der sich ab sofort nur noch auf sein eigenes Spiel konzentrieren will und nicht mehr der Boss sein mag. Auch die anderen zwei Spieler hatten administrative Aufgaben inne und können diese mit dem Wegfall von Elfi anscheinend nicht mehr stemmen.
Wenn man von dieser ernüchternden Ankündigung absieht, so gab es allerdings auch erfreuliche Nachrichten. MaNa und Bunny stehen jetzt bei TeamLiquid unter Vertrag, wodurch das europäische Team seine Stellung als eine der stärksten Mannschaften in Europa auch weiterhin festigt. Möglicherweise finden ja noch ein paar Spieler den Weg von ENCE zu TeamLiquid.
Die Wechsel dieser Woche im Überblick:
Spieler | vorheriges Team | neues Team |
---|---|---|
![]() |
ohne Team | ![]() |
![]() |
ohne Team | ![]() |
![]() |
ohne Team | ![]() |
![]() |
![]() |
ohne Team |
![]() |
![]() |
ohne Team |
![]() |
![]() |
ohne Team |
![]() |
![]() |
ohne Team |
![]() |
ohne Team | ![]() |
![]() |
ohne Team | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ohne Team |
Turniere
Natürlich standen auch diese Woche wieder Turniere und Entscheidungen an. So fand zum einen das IEM Finale in Köln statt, darüber hinaus wurden ebenfalls die ersten Gruppen in der WCS 2014 ausgetragen. Dort kam es zu einigen Überraschungen.
Intel Extrem Master Köln
Im Finale in Köln konnte HerO sich gegen Polt durchsetzen. Jaedong war wieder einmal nah dran, doch musste er sich dem späteren Turniersieger HerO geschlagen geben und wartet somit weiterhin auf einen großen Turniersieg, nach dem Gewinn der letztjährigen AsusROG. Das Finale der Saison findet in gut zwei Wochen in Katowice, Polen statt. HerO, Life, Polt und Naniwa sind mit von der Partie, um nur ein paar Namen zu nennen. Das volle Grid findet ihr hier
WCS
Wider den Erwartungen, haben es Naniwa und Scarlett nicht durch ihre Gruppen geschafft. Somit sind zwei der besten Foreigner des letzten Jahres bereits in der Runde der besten 32 ausgeschieden. Wir können gespannt sein, was sich in den anderen Gruppen noch so tun wird.
Am 22. Februar versuchten die Spieler der Gruppe C in Europa ihr Glück. Auch hier gab es eine dicke Überraschung. ForGG schaffte es nicht und wurde sogar Gruppenletzter. Vortix und Babyknight konnten sich für die nächste Runde qualifizieren. HerO, der amtierende Champion der IEM, konnte ohne Probleme seine Gruppe in der GSL dominieren und ist damit eine Runde weiter. Vielleicht kann sich noch so mancher an die großen Probleme von HerO erinnern, die er vergangenes Jahr hatte. 2014 führt er zumindest bis zum jetzigen Zeitpunkt die WCS Rangliste an.
Sehr schönes neues Format. Da hat man alles auf einen Blick und verpasst die wesentlichen Dinge nicht mehr.
Sehr geiles Format :)
Bin ein Fan von Zusammenfasungen und sowas les ich verdammt gern, da ich leider nicht alles gucken kann :) Je nach Zeitaufwand koennte man evtl noch Detailierter in die Einzelnen News gehen wie WCS und IEM zb. mit Grid uebersichten auf Liquidpedia etc.
Ansonsten Top, werde es weiter verfolgen!! :)
Tolles neues Format.
Weitermachen! :D
gefällt mir sehr euer neues format!
alles schön übersichtlich und auf wesentliche zusammengefasst
sehr nice
Sehr gutes Format. Gefällt mir. Weitermachen ! :D
Fehler gefunden "Patchnotes durchgelesen konntet? "
Gruß
Danke, wurde verbessert
Sehr gute Übersicht!
nice gemacht!
Sehr geile Rubrik. Gefällt.
Gerade in der Prüfungszeit, wie jetzt, perfekt.
Bitte weitermachen, Danke sehr :)
Danke, sofort verbessert
+1 - Gefällt mir! :))
bitte weitermachen. 1+