Erster Eigenbau-PC - Feedback appreciated :3
04.10.2018 - 10:02
Moin zusammen,
bei mir ist jetzt endlich die Zeit für einen neuen PC gekommen, der alte hat seine Jahre gemacht. Zusammen mit einem guten Freund, der auf dem Gebiet schon Erfahrung hat, habe ich auf geizhals.at mal ne Liste zusammengestellt, nach dem Vorbild dieses Models hier: https://www.cyberport.at/pc-und-zubehoer/pc-systeme/hyrican/pdp/1125-3qh...
Da ich persönlich auf diesem Gebiet blutiger Anfänger bin, wollte ich mir, bevor ich Köpfe mit Nägel mache, Feedback einholen, ob die zusammengewürfelten Komponenten überhaupt so Sinn ergeben. Die Liste findet ihr hier https://geizhals.at/?cat=WL-1035478
Freue mich auf eure Infos, damit ich dieses Projekt perfektionieren kann <3
Gtgs, antichriZ
Hallo,
es wäre noch schön zu wissen, wofür dein pc genutzt wird.
Generell kannst du dich ja hier einmal einlesen. Mir wurde bei der zusammenstellung auch geholfen und mein pc ist ja auch noch nicht " so alt":
Sonst kann ich dir noch den tipp geben auf der folgenden homepage die einzelnen komponenten im Bereich leistung/ geschwindigkeit zu vergleichen
lg
Blackbird
ps: ich habe keine komponenten jetzt noch nicht überprüft. das mache ich, wenn ich etwas zeit finde
Hey Blackbird,
danke für deine Nachricht, der PC sollte tatsächlich rein auf Spiele ausgelegt sein, im Idealfall grafiklastige Spiele.
Preisspanne bis ungefähr 1200 € (50 mehr oder weniger ist auch nicht so schlimm)
Selber zusammenbauen wird die Herausforderung sein, deswegen bin ich hier, um mir Rat einzuholen, ob die Komponenten für die angestrebten Ziele Sinn ergeben.
Poste das demnächst auch ins Twitch Forum von Bonjwa.
Deinen Thread les ich mir noch durch, danke für den Tipp :3
Gtg, antichriZ
Danke für deine antwort.
Mainboard:
Bei deiner zusammenstellung sind der prozessor und das mainboard nicht kompatibel. Dein prozessor unterstützt die chipsätze: a320, b350, b450, x370 und x470 und dein mainbord hat den chipsatz z370. Ich habe es mir einfach gemacht und geschaut, welches mainboard ich verwendet habe und wenn du dieses nehmen solltest unterstütz es das b350 --> ist also kompatibel.
Außerdem solltest du dir nocheinmal gedanken machen, ob du dir die gtx1060 holst oder lieber die gtx 1070. Diese ist zwar ~100€ teurer aber bringt dir auch nochmals ungefähr 40% mehr leistung mit. --> userbenchmark
Die neu erstellte Liste sieht dann wie folgt aus: PC-Komponenten
Ich erwähne an dieser Stelle auch noch einmal dass ich auch kein "experte" bin und gegebenfalls etwas übersehen habe.
@blackbird @antichriz_ sry kam die letzten tage nicht dazu irgendwas zu schrauen schreiben etc. falls du noch ncihjt bestellt hast (dswen_ hat ja auch in der twitch app geschrieben) solltest du auf das b450 gehen, die 300er reihe war für ryzen 1 und wurde via bios update auf ryzen 2xxx geupdated - würde dahingehend halt auf die aktuellere reihe gehen (kann passieren dass die 300er mainboards teils nicht das aktuellste bios drauf haben und du das erstmal flashen müsstest, wird aber ohne prozessor ein wenig schwer und der würde nicht erkannt werden :) )
@Blackbird @xanjin
top, vielen Dank auf jeden Fall für eure Tipps und Ratschläge! Ich find die Komponenten absolut top, würde ich auch so nehmen.
Ich bin übrigens auf ein ziemlich gutes Video gestoßen: https://www.youtube.com/watch?time_continue=2&v=QLOVHZaqa4E
Ich warte jetzt noch auf Rückmeldung von overclockers, ob die Komponenten so passen, dann haut das schon hin :D
Gtg, antichriZ